Artikel über: Allgemeine Information

Was ist der Unterschied zwischen Audioverteilung und Broadcast-Verteilung?

Die Vergütungen für Urheber und Verleger, deren Texte von Rundfunkveranstaltern genutzt werden, setzen sich zum einen aus Lizenzgebühren zusammen, die von der SRG und privaten Rundfunkveranstaltern gezahlt werden («Audio-Verteilung»), und zum anderen aus gesetzlichen Vergütungen («Broadcast-Verteilung»).


Die Verteilungen unterscheiden sich hinsichtlich ihres Anwendungsbereichs, der betroffenen Werke, der Höhe der Vergütungen und der Art der kollektiven Verwertung.


Um an der Broadcast-Vergütung teilzunehmen, müssen Sie die Sendungen auf unserem Deklarationsportal melden.

Im Falle der Audio-Verteilung meldet uns die Sendeanstalt die Sendungen direkt.

Aktualisiert am: 23/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!