UID
Was ist eine UID-Nummer?
«UID» steht für Unternehmens-Identifikationsnummer. Jedes wirtschaftlich aktive Unternehmen in der Schweiz besitzt eine solche Nummer.
Muss ich eine UID-Nummer angeben?
Natürliche Person (Urheber): Als Urheber benötigen Sie keine UID-Nummer. Sie können das Feld leer lassen und auf «weiter» klicken.
Juristische Person (Verlag, etc.): Verlage benötigen eine UID-Nummer. Die Angabe ist obligatorisch. Die UID-Nummer Ihres Verlages können Sie hier nachschauen.
Wo erhalte ich eine UID-Nummer?
Seit 2011 kann jedes Unternehmen im weitesten Sinne (auch Stiftungen und Vereine) eine UID beschaffen. Wer im Handelsregister steht, bekommt automatisch eine UID. Das UID-Register erfasst alle Rechtsformen. Details finden Sie unter
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/register/unternehmensregister/unternehmens-identifikationsnummer.html
und
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/register/unternehmensregister/unternehmens-identifikationsnummer/informationen-unternehmen.html.
«UID» steht für Unternehmens-Identifikationsnummer. Jedes wirtschaftlich aktive Unternehmen in der Schweiz besitzt eine solche Nummer.
Muss ich eine UID-Nummer angeben?
Natürliche Person (Urheber): Als Urheber benötigen Sie keine UID-Nummer. Sie können das Feld leer lassen und auf «weiter» klicken.
Juristische Person (Verlag, etc.): Verlage benötigen eine UID-Nummer. Die Angabe ist obligatorisch. Die UID-Nummer Ihres Verlages können Sie hier nachschauen.
Wo erhalte ich eine UID-Nummer?
Seit 2011 kann jedes Unternehmen im weitesten Sinne (auch Stiftungen und Vereine) eine UID beschaffen. Wer im Handelsregister steht, bekommt automatisch eine UID. Das UID-Register erfasst alle Rechtsformen. Details finden Sie unter
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/register/unternehmensregister/unternehmens-identifikationsnummer.html
und
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/register/unternehmensregister/unternehmens-identifikationsnummer/informationen-unternehmen.html.
Aktualisiert am: 31/10/2024
Danke!